\

Weiterbauen an der Stadt der Zukunft

Veranstaltung Wien Wahl 2025
Architektur Urbanismus Zivilgesellschaft Diskussion
➜ edit + new album ev_02zBTCY9E8wyWFSZPMSW4j
1 Termin
Mittwoch 9. April
9. April
Mi
18:00
Diskussion
Weiterbauen an der Stadt der Zukunft bis 20:00
Podium

Diskussion zur Wiener Baukulturpolitik

Vor der Wiener Gemeinderatswahl 2025 diskutieren Vertreter*innen der Parteien über ihre Konzepte zur Entwicklung Wiens hinsichtlich Stadtraum, Freiraum und Architektur. Diskutieren Sie mit!

Im Zentrum der Veranstaltung stehen die wichtigsten aktuellen Themen der Baukultur, die sich heute in einer Großstadt wie Wien stellen: Wie kann der Gebäudebestand besser als bisher genutzt und Neubauten auf der grünen Wiese reduziert werden? Welche Strategien machen den Stadtraum klimaresilient und wie schaffen wir es weiterhin, auch im heißen Sommer, gut in der Stadt zu leben? Und wie steht es um den Wohnbau in Wien und seine Qualität, ob nun gefördert oder freifinanziert? Drei Expert*innen eröffnen die Dialoge mit den Politiker*innen; das Publikum ist eingeladen mitzudiskutieren.

Themenfelder und Expert*innen:
• Birgit Knauer, TU Wien: Bauen im/mit Bestand
• Simon Tschannett, Meteorologe, Stadtklimatologe: Klimawandelanpassung
• Robert Temel, Plattform Baukulturpolitik: Qualitätssicherung im Wohnbau

Gäste:
Omar Al-Rawi, SPÖ
Selma Arapović, Neos
Dietbert Kowarik, FPÖ
Elisabeth Olischar, ÖVP
Peter Kraus, Grüne

Moderation: Renate Hammer, Architektin

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Plattform Baukulturpolitik.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.