\

Through the Dark

Über Leben in autoritären Zeiten
Theorie Zivilgesellschaft Diskussion
➜ edit + new album ev_02zFXMZP7Z09s8nYxmWAAc
12 Termine
Donnerstag 27. März
bis Samstag 13. September
Do 27. März -
Sa , 13. Sep.
Präsentation
Through the Dark
eSeL – Denkfutter
bis Mittwoch 18. Juni
Donnerstag 10. April
Donnerstag 8. Mai
Donnerstag 22. Mai
Samstag 24. Mai
Donnerstag 5. Juni
Freitag 13. Juni
Donnerstag 26. Juni
Samstag 5. Juli
Samstag 13. September

Von März bis September 2025 widmen wir uns den drängenden Fragen in zunehmend dunklen Zeiten: Was passiert unter der Herrschaft autoritärer Regime, in nach rechts gerückten Gesellschaften? Wie lebt es sich – für wen? – mit den Zumutungen politischer wie gesellschaftlicher Enge? Welche Rolle spielen dabei Institutionen?

An die 70 Prozent aller Staaten weltweit sind autoritär regiert, auch in Österreichs Nachbarschaft. Bei der letzten Nationalratswahl erreichte die FPÖ mit ihren Kulturkampfthemen den ersten Platz und hätte fast den Kanzler gestellt. In den USA gewann Donald Trump die Wahl und baut seither den Staat autoritär um.

Wir erleben die Zerstörung demokratischer Institutionen und die Einschränkung von Teilhabe. Autoritäre Regime schränken demokratische Verfahren der Beratung, Abstimmung und Aushandlung ein und fahren den Sozialstaat zurück. Autoritär-charismatische Führung wird als vermeintliche Sicherheit angeboten. Dem gegenüber stehen Bestrebungen um Beteiligung und ein Miteinander, die auf Fürsorge und Beziehung basieren.

Mit diesem Programmschwerpunkt widmen wir uns den Fragen nach einem Leben in autoritären Zeiten. Workshops, Lectures, Performances, Clubs und Installationen bilden das Programm für vier Mikrofestivals am Otto Wagner Areal. Ergänzt werden sie durch eine Gesprächsreihe am Institut für Europäische Ethnologie und Deep Readings an ausgewählten Orten in der Stadt. Dabei suchen und erproben wir Handlungsmöglichkeiten und lernen von historischen Beispielen. Wie können wir trotz der Polarisierungen miteinander sprechen?

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.