\

Conversation Piece: Zum 138. Geburtstag von Dagobert Peche

mit Christian Witt-Dörring
Design Diskussion
➜ edit + new album ev_02zK002aEYtP8Ge9VJHQam
1 Termin
Donnerstag 3. April
3. April
Do
16:00
Diskussion
Conversation Piece: Zum 138. Geburtstag von Dagobert Peche bis 18:00

Europäische Tage des Kunsthandwerks

Anlässlich des 138. Geburtstags von Dagobert Peche (1887–1923), dem wohl außergewöhnlichsten Gestalter der Wiener Werkstätte, laden wir zu einem Gespräch mit Christan Witt-Dörring ein. Der ehemalige Kustode der MAK Sammlung für Möbel und Holzarbeiten verantwortete 1998 die erste umfassende Peche-Ausstellung im MAK. Als Conversation Piece dienen uns die Kataloge der damaligen und jetzigen Ausstellung mit ihren unterschiedlichen Fragestellungen und Zugängen. Wie hat sich der Blick auf Peche in den letzten 30 Jahren verändert? Abschließend wollen wir gemeinsam auf den Geburtstag des Künstlers anstoßen.

Das Gespräch findet im Rahmen der Ausstellung PECHE POP. Dagobert Peche und seine Spuren in der Gegenwart statt und wird von Anne-Katrin Rossberg, der Kustodin der MAK-Sammlung Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv geführt.

Im Rahmen der Europäischen Tage des Kunsthandwerks im MAK

DAS FORMAT CONVERSATION PIECES
We need to talk! Im Vermittlungsformat Conversation Pieces sprechen wir mit Künstler*innen, Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Persönlichkeiten unterschiedlicher Wissensfelder zu ausgewählten Objekten aus der MAK Sammlung. Conversation Pieces widmet sich Themen wie Diversität, Feminismus, Teilhabe oder Einsamkeit, symbiotische Körper, Rassismus in Sammlungen, Planet Care u. v. m. Wir nutzen das MAK als einen vielstimmigen Ort des Austauschs und stellen uns diversen gesellschaftspolitischen Diskursen und Problematiken, die neue Blickwinkel auf eine außergewöhnliche Sammlung zulassen. Conversation Pieces versteht sich als Anstoß, verbreitete Bilderwelten und Narrative sichtbar zu machen und kritisch zu hinterfragen, indem wir gemeinsam darüber sprechen.

Ermäßigter Eintritt ins MAK während der Europäischen Tage des Kunsthandwerks (31. März bis 6. April 2025) mit dem Stichwort: „Europäische Tage des Kunsthandwerks“.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.