\

Buchpräsentation: T-Club

Libuše Jarcovjáková
Fotografie Präsentation
➜ edit + new album ev_02zOe6ZEroXARcEKEUHF7l
1 Termin
Dienstag 25. März
25. März
Di
19:00
Präsentation
Buchpräsentation: T-Club

Libuše Jarcovjáková und Herausgeberin Lucie Černá im Gespräch
mit WestLicht-Kurator Fabian Knier

Anmeldung unter: anmeldung@westlicht.com

Das Buch >>T-Club<< von Libuše Jarcovjáková bietet einen einzigartigen Einblick in das geheime Leben des legendären LGBTQ+ Clubs in Prag während der 1980er-Jahre. In einer Zeit politischer Repression war der T-Club ein Zufluchtsort für die Community – ein Ort der Freiheit, versteckt im Schatten der sozialistischen Tschechoslowakei.

Libuše Jarcovjáková (*1952) ist seit den 1970er Jahren als Fotografin tätig. Sie dokumentiert ihr Leben, ihre Gefühle und die Welt um sie herum mit visuell beeindruckenden Bildern. Seit langem hält sie das Leben der Roma und der vietnamesischen Community in der Tschechoslowakei sowie der LGBTQ+ Community fest. In den späten 1970er Jahren besuchte sie zum ersten Mal Japan und kehrte in den 1980er Jahren noch zweimal zurück. Um dem grauen und unfreien Leben in der kommunistischen Tschechoslowakei zu entkommen, heiratete sie 1985 und erhielt die Staatsbürgerschaft in West-Berlin. Seit 1992 lebt sie wieder in Prag.

Fotos © Libuše Jarcovjáková
Photo Edit & Sequencing: Lucie Černá and Ania Nałęcka-Milach
Graphic design © Ania Nałęcka-Milach
Texte © Karol Radziszewski and Christiane Brenner

Veranstaltung in Kooperation mit dem Tscheschischen Zentrum Wien & Filmcasino

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.