\

Gianna Virginia Prein

blue != blue
Zeitgenössische Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02zYqx1MSDSAij40o7w1sz
3 Termine
Donnerstag 10. April
10. April
Do
18:00
Eröffnung
Gianna Virginia Prein bis 22:00
eSeL – Geheimtipp
bis Freitag 25. April
Fr 11. April -
Fr , 25. April
Ausstellung
Gianna Virginia Prein
Freitag 25. April
25. April
Fr
18:00
Finissage
Gianna Virginia Prein bis 22:00

Opening: Thursday, 10.04.2025, 6-10pm
Duration: 11.04 - 25.04.2025
by appointment

hostet by Laura Wagner
supported by the City of Vienna and BMKÖS

giannavirginiaprein.com

“Bei der Balz breitet der Leierschwanzvogel sein geschwungenes Federkleid zu einem verführerischen Tanz aus. Bekannt ist das australische Tier aber vor allem wegen seiner perfekten Nachahmung von Umweltgeräuschen. Der Übergang zwischen Verführung und Manipulation ist fließend denn der Vogel ahmt, neben technischen Geräuschen, auch Fressfeinde nach, damit der zu verführende Vogel Schutz suchend bleibt.

Eine der faszinierendsten - und umstrittensten - Entwicklungen in der Technologie stellt das Klonen von Stimmen dar. Mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) können wir mit verblüffender Genauigkeit digitale Nachbildungen menschlicher Stimmen erstellen (Deepfakes).

Die Arbeitsreihen Code Poems und Balz beziehen sich auf den Vertrauensbruch des kanadischen Start-ups Lyrebird AI. Die Firma hat, mit dem Versprechen Open Source zu sein, eine KI zur Stimmenimitation mit unzähligen Stimmbeispielen von Benutzer:innen ausgebildet und reproduzierbar gemacht und seine Technologie mitsamt der Stimmsammlung später gewinnbringend verkauft.

Die geschweiften Klammern { }, die an das Gefieder von Vögeln erinnern, kennzeichnen Anweisungen im Code, wie z.B. Methodenkörper. Variablen wie „Memory“, „Sleep“ und „Perception“ sind an körperliche Begriffe angelehnt, während ihr Inhalt, typisch für Variablen, austauschbar bleibt. Die Gedichte greifen gängige Programmierformen auf, wie die „try-catch“-Anweisung, die Fehler (Exceptions) abfängt, während die „while“-Schleife in ihrem Loop verharrt.”

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.