\

Filmvorführung & Diskussion: Spuren des Widerstands

Öffentlichkeit Screening Diskussion Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmeukkbZqULB5fV3FKCL
1 Termin
Donnerstag 28. Oktober 2010

Donnerstag, 28. Oktober, 19.00
Spuren des Widerstands
Filmvorführung und Diskussion

Die Widerstandsgruppe Willy-Fred versteckte von 1943 bis
zum Ende des 2. Weltkrieges Deserteure im Hochgebirge des Salzkammerguts, später unterstützte sie die Alliierten beim Vorrücken und bei der Verhaftung von geflüchteten Nazifunktionären. Damit steht diese Gruppe als ein Beispiel für die Möglichkeit des Auflehnens in einem System. Die Geschichte von Willy-Fred ist aber auch dicht verwoben mit den Narrativen dieses Landes und so führt der Film noch weit in die Zweite Republik, und wirft Fragen auf, die auch 70 Jahre nach dem ,,Anschluss” hoch aktuell sind.

Jörg Hartenthaler, Filmemacher
Christian Stoppacher, Filmemacher
Karl Schönswetter, Das Bündnis, Projekt Bilderstreifen
Spuren des Widerstandes (A 2009). Regie: Jörg Hartenthaler, Christian Stoppacher. 44 min

In Kooperation mit Das Bündnis

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.