Verbindung zu esel.at
11 Uhr
Führung
MAKtour Wasser im MAK
Keine Anmeldung erforderlich
Führungsbeitrag € 5,50 zzgl. Eintritt
15–17 Uhr
AQUATOR Wasser-Wissens-Workshop mit dem Kollektiv Aquator von One Body of Water
Wasser verbindet alle Lebensformen. AQUATOR führt an Orte, an denen die gemeinsame Nutzung von Wasser eine besondere Herausforderung darstellt. Das sind zum Beispiel auch Städte weltweit – Orte, an dem der natürliche Wasserkreislauf mehrfach unterbrochen ist, die einen sehr hohen Wasserbedarf haben und unter den klimatischen Veränderungen besonders leiden.
Der AQUATOR Wasser-Wissens-Workshop informiert zu Wasser und Klima in Wien und verbindet dies mit Exponaten der Ausstellung WATER PRESSURE. AQUATOR lädt zur Diskussion und der Co-Kreation von neuen Visionen, wie Städte der Zukunft aussehen könnten.
Das AQUATOR Wasser-Wissens-Spiel ist ein analoges, kartenbasiertes Diskussionsspiel für Gruppen von Jugendlichen und Erwachsenen. Es bietet fundierte Informationen über Wasser und Gewässer, aber auch über wirtschaftliche, soziale und politische Faktoren, die unseren Umgang mit Wasser bestimmen. Es fördert das Verständnis für systemische Zusammenhänge und macht deutlich, dass die größten Herausforderungen unserer Zeit – Klimaschutz, Artenschutz und soziale Gerechtigkeit – gemeinsam gelöst werden müssen. Darüber hinaus bietet das Spiel Inspiration durch Innovationen und Praktiken von Menschen und anderen Lebewesen im Umgang mit Wasser, die den ko-kreativen Prozess der SpielerInnen fördern.
AQUATOR wird seit 2024 vom Kollektiv Aquator, Regina Hügli (One Body of Water) und Elisabeth Kopf (Design Buero Baustelle), entwickelt. Für die Workshops im Rahmen der Ausstellung WATER PRESSURE wurde es speziell adaptiert.
16.30 Uhr
FOMO Ausstellungsführung WATER PRESSURE. Gestaltung für die Zukunft
Letzte Führung vor Ende der Ausstellung
Keine Anmeldung erforderlich
Führungsbeitrag € 5,50 zzgl. Eintritt