\

Haus der Republik

Darstellende Kunst Theorie Zivilgesellschaft Ausstellung

Clubkultur meets Diskurs – im Haus & Club der Republik brodelt’s: Liebe zum Denken, Tanzen, Debattieren. Von Campfire-Ritual bis Love Fight Club: Hier wird mit Herz und Haltung geöffnet, performt, protestiert und gefeiert. Immer mittwochs bis sonntags – und der Eintritt ist frei!

➜ edit + new album ev_02ztQOsqWXvXTZsHZHPgdJ
1 Termin
Samstag 17. Mai - Sonntag 22. Juni
Sa 17. Mai -
So , 22. Juni
Open House
Haus der Republik
eSeL – Socializing »Rebel Vibes im Funkhaus«

Das Haus und der Club der Republik bilden das Festivalzentrum. Dieses Jahr vereinen sich beide unter einem Dach im Funkhaus im vierten Bezirk beim Karlsplatz. Getreu dem Motto REPUBLIK DER LIEBE wird es dabei heiß hergehen – beispielsweise mit der Debattenreihe Revolutionary Love, schamanistischen Performances am Lagerfeuer (Campfire) oder der Band der Republik LUV. Über den gesamten Zeitraum präsentieren die Hauskünstler:innen SIGNA ihre Performance-Installation, gestalten Studierende der Universität für angewandte Kunst das Haus und den Club der Republik kreativ mit, werden Workshops und ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm angeboten. Zudem geht das Freie Radio der Republik in Kooperation mit Radio ORANGE 94.0 on air. Türen und Herzen stehen weit offen: einfach vorbeikommen und dabei sein!

Mi, 10–0 Uhr
Do, 10–1 Uhr
Fr, 10–2 Uhr
Sa, 10–4 Uhr
So, 10–0 Uhr

Eintritt frei!
(ausgenommen Das Letzte Jahr, Revolutionary Love und intimacies)

Jede Woche im Haus & Club der Republik

Mittwoch
Angewandte Liebe
Die Universität für angewandte Kunst gestaltet und bespielt das Haus der Republik – mit Sprache, performativem Nagelstudio und Love Fight Club.

Donnerstag
Caravan of LUV
Liebeslieder gibt es zuhauf, aber nur eine Band of LUV. Mit Elia Rediger & int int irrit wird die Wohnwagen-Clique zum Herz der Clubabende.

Freitag
Konzerte
Die mal zarte, ehrliche oder ironische Konzertreihe. Internationale und Wiener Acts bringen musikalische Liebe in allen Facetten ins Funkhaus.

Samstag
Partys
Rauschhafte und subversive Nächte, gestaltet von Festwochen Freund:innen wie dem Missy Magazin oder dem Vienna Digital Cultures Festival.

Sonntag
Campfire
Rund um ein Lagerfeuer präsentieren Künstler:innen ihre schamanistischen Campfire-Performances. Ritual, Liebe und Diskurs gehen ineinander über.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.