\

Hermann geht die Wortwerft baden

zunächst an jedem Ort – dann fort
Darstellende Kunst Literatur Musik Lesung Konzert Performance

Hermann Niklas sagt der Wortwerft nach 20 Jahren Lebewohl – mit einer literarischen Pilgerreise von Wien zum Erlaufsee. Auf dem Weg werden Gedichte und Geschichten verteilt, Begleiter:innen steigen ein und aus, und am Ende wird gebadet und gefeiert. Ein Abschied mit Ritual, Rückblick und offener Zukunft.

➜ edit + new album ev_02zaVT79B0apVAC66PC9o4
1 Termin
Dienstag 17. Juni
17. Juni
Di
20:30
Performance
Hermann geht die Wortwerft baden
eSeL – Artverwandtes

20 Uhr: Einlass
20:30 Uhr: Beginn
22 Uhr: Ende

Teilnehmende Künstler:
Karlheinz Essl - Modular-Synthesizer
Herrmann Niklas und Erwin Uhrmann - instant poetry
eSeL (Lorenz Seidler) - Handlungsanweisungen “postkartengedichtgeflecht” & Foto-Assoziationen / Live-Visuals

Eine Pilgerreise zur Wortwerft-Literatur und ihrem Ende

Hermann Niklas, Lyriker und Veranstalter von Literaturprojekten, löst nach zwanzigjährigem Bestehen die Wortwerft auf. Das geschieht in einer literarischen Pilgerreise zu Fuß vom Vereinssitz in Wien bis zum Erlaufsee. Am Weg werden Spuren der Wortwerft hinterlassen in Form von Sätzen und Gedichten aus vergangenen Projekten, Kolleg*innen und Zuhörer*innen steigen entlang der Mariazellerbahn ein bzw. aus und gehen ein Stück des letzten Weges mit. Drei persönliche Abende werden mit Erwin Uhrmann und Karlheinz Essl, Victoria Coeln und Josef Wagner, Maria Seisenbacher und Yvo Kaufmann gestaltet, die vor, während oder nach der Wortwerftzeit für Hermann Niklas wichtige Begleiter*innen waren. Zusätzlich wird die Reise mit einem partizipativen „postkartengedichtgeflecht“ von eSeL (Lorenz Seidler) unterstützt. Am Ende schließlich wird es am Erlaufsee zu einem letzten Wortwerft-Happening kommen. Und es wird gebadet!

Vor fünf Jahren fasste eine Gruppe von Dichter*innen den Entschluss, eine New Yorker U-Bahn zum Raum ihrer Lesungen zu erklären und zeigte dadurch exemplarisch, wie die Verbindung von Text und Ort zu einer bestimmten Aura beiträgt.

Dass die Wortwerft schon seit 20 Jahren zeitgenössische Literatur in immer neuen Formaten präsentiert, soll auch in ihrer letzten Veranstaltung zu spüren sein. Ob das Baden-Gehen mit dem Vereinsregisterauszug, um das Ende der Wortwerft zu feiern, die Löschung der Daten markiert, ein Reinigungsritual darstellt oder ob dem Ende auch ein Anfang innewohnt, bleibt offen.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.