\

hinterhof kontrovers #11 Haben Sie Wien schon bei Nacht geseh„n“ ?Urbanität und Ökonomie

Urbanismus Architektur Theorie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBwUbvcwWC7qSWGKapQ
1 Termin
Mittwoch 7. September 2016
7. Sep. 2016
Mi
19:00
hinterhof kontrovers #11 Haben Sie Wien schon bei Nacht geseh„n“ ?Urbanität und Ökonomie
Neubaugasse 25 - Hinterhof 1070 Wien

Ein attraktives, reges Nachtleben gilt in so gut wie allen Städten als Indikator für Urbanität und die Nachtökonomie ist zu einem wichtigen Faktor der Stadtentwicklung geworden. Die Flexibilisierung der Arbeitswelt und neue nächtliche Freizeitangebote bringen geänderte Nutzungsfrequenzen mit sich. Über die damit verbundenen Chancen und Risiken in ökonomischer, kultureller, sozialer und räumlicher Sicht diskutieren aus verschiedenen Blickwinkeln folgende Gäste:

Dietrich Henckel, Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin, Fachgebiet Stadt- und Regionalökonomie

Jakob F. Schmid, Stadtplaner, Co-Leiter des Projektes ?stadtnachacht? an der HafenCity Universität Hamburg

Gertraud Schmidt, Obfrau der Fachgruppe Wien der Freizeit- und Sportbetriebe, Wirtschaftskammer Wien

Silja Tillner, Architektin und Projektverantwortliche für die Gürtel-Adaptierung am Urban-Loritz-Platz

Moderation: Franziska Leeb

Die Patronanz für diesen Abend übernimmt die Triflex GmbH & Co. KG

Anmeldung unter office@artphalanx.at oder T +43 1 524 98 03 (beschränktes Platzangebot).Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt und jeder Witterung statt. Im Anschluss an die Podiumsrunde freuen wir uns auf anregende Gespräche

hinterhofkontrovers.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.