\

Jeder gegen Jeden. Das Ende der Solidarität.

Darstellende Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvBwTkPaNXDvJYne0bRM
1 Termin
Donnerstag 22. September 2016
22. Sep. 2016
Do
Jeder gegen Jeden. Das Ende der Solidarität.

Jeder gegen Jeden. Das Ende der Solidarität.
von aktionstheater ensemble

Alt gegen Jung. Arm gegen Reich. Mann gegen Frau. Arbeitslose gegen Berufstätige. Jeder gegen Jeden. In einem theatralen Schaukampf zeigt das aktionstheater ensemble was von unserer Gesellschaft übrig bleibt, wenn Grenzzäune im Außen auf das Innen wirken. Zwischen harten Beats und betörenden Balladen wird die schleichende Entsolidarisierung in unserer Gesellschaft auf den Einzelnen, auf das Individuum heruntergebrochen.

– Eine Produktion des aktionstheater ensemble in Kooperation mit WERK X
– Uraufführung
– Konzept/Inszenierung: Martin Gruber
– Text: aktionstheater ensemble, Martin Gruber und Wolfgang Mörth
– Bühne/Kostüme: Ona B.
– Musik: Andreas Dauböck, Martin Hemmer
– Dramaturgie: Martin Ojster
– In Koproduktion mit Bregenzer Frühling 2016.

Mit: Babett Arens, Susanne Brandt, Michaela Bilgeri, Martin Hemmer, Alev Irmak, Isabella Jeschke, Alexander Meile, Kirstin Schwab, Roswitha Soukup

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.