\

Künstler! Kreativität zwischen Mythos, Habitus und Profession

Fotografie Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBvNyRFO7LWTJPnjXut
1 Termin
Montag 28. Jänner 2019
28. Jän. 2019
Mo
19:00
Künstler! Kreativität zwischen Mythos, Habitus und Profession

Buchpräsentation und Diskussion

Die Geschichte der Künste im 20. Jahrhundert wurde bisher meist als Stilgeschichte dargestellt. Mit diesem Buch wird sie in einer neuen Perspektive als Kulturgeschichte der Künstler_innen und der Erfindungen schöpferischer Kreativität gedeutet. Es ist zugleich die Geschichte eines Mythos, der bis heute von hoher Anziehungskraft ist. Was aber macht das Künstler_innensein so attraktiv – über alle Geschlechterunterschiede hinweg? Welche Eigenschaften bündeln sich in Künstler_innen? Die spannende Frage ist: Gibt es einen durchgängigen Künstler_innenhabitus, an dem alle Kreativen teilhaben, den sie lediglich variieren?

Wolfgang Ruppert, Kulturhistoriker, Universität der Künste Berlin
Moderation: Almuth Spiegler, Kulturredakteurin, die Presse

Wolfgang Ruppert: Künstler! Kreativität zwischen Mythos, Habitus und Profession. Böhlau Verlag, Wien / Köln 2018

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.