\

Kunst statt Leerstelle?

Ideen für den Altan der Neuen Hofburg
Zeitgenössische Kunst Geschichte Diskussion
➜ edit + new album ev_030zEf0mXTBUwfP5NepPy8
1 Termin
Donnerstag 2. Oktober
2. Okt.
Do
18:00
Diskussion
Kunst statt Leerstelle?
eSeL – Denkfutter

Künstler*innengespräch
Anmeldung ist erforderlich

Drei künstlerische Denkmal-Entwürfe sind derzeit im Foyer des hdgö zu sehen: Anlässlich der 80. Jahrestage von Befreiung und Ausrufung der Zweiten Republik 1945 hat das hdgö gemeinsam mit der Kunstuniversität Linz die Künstler*innen Ramesch Daha / Fabian Antosch / Philipp Oberthaler, Gabriele Edlbauer und Franz Wassermann eingeladen, drei Modelle für fiktionale Denkmäler für den Altan der Neuen Hofburg zu entwerfen – jenen Ort, an dem Adolf Hitler am 15. März 1938 den „Anschluss“ Österreichs an NS-Deutschland bekannt gegeben hat und der bis heute Symbol für die lange verdrängte Mitverantwortung Österreichs an den NS-Verbrechen ist.

Im Rahmen der Veranstaltung werden zunächst die historische Bedeutung des Ortes beleuchtet und der aktuelle Umgang damit diskutiert. Anschließend sprechen die beteiligten Künstler*innen über ihre Entwürfe, die konzeptionellen Überlegungen dahinter und den künstlerischen Prozess – und stehen dem Publikum für Fragen und Austausch zur Verfügung.

Begrüßung, Einführung und Moderation:
Eva Meran | Teamleitung Diskussionsforum und Kulturvermittlung hdgö
Enid Wolf | Kuratorin, Projektmanagement hdgö

Künstler*innengespräch mit:
Ramesch Daha / Fabian Antosch
Gabriele Edlbauer
Franz Wassermann

Die Ausstellung Denkmal 1945/2025 ist noch bis 23.11.2025 im hdgö zu sehen.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.