\

Langsamer Sommer

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Screening
➜ edit + new album ev_02vvC3u3xF65qs1JhxvMfO
1 Termin
Dienstag 27. März 2018

Ein Film, vollgesogen mit dem schönen Saft gelebten und erfahrenen Lebens. Seine Armut, sein Mangel an Geld, die Reduktion des Apparats, Minimierung der Crew, Absenz technischer „Raffinessen“ - all dies erweist sich postwendend als Reichtum und freies Atmen, an dem es der Mehrzahl gelackter, zu Tode perfektionierter Kinoprodukte gebricht.

Cook filmt als starke, sanfte, unkorrumpierte Persönlichkeit im Modus der ersten Person und des intimen Plurals. Ich filme mit 16mm-Schwarzweiß- Material, ich spiele mich, wir spielen uns selbst, vermische und vermischen traumwandlerisch gelöst die Jetons von Autobiographie und Fiktion, von Dokument und Zitat, Vor-sich-hin-Phantasieren und wissbegieriger Visitation eines strömenden Lebens.

Film privé, charmantes Gedicht über persönliche Beziehungen und „Amateurkino“ im intensiven Wortsinn: Kino, in Kinetik versetzt von Liebhabern (Amateuren), solchen des Films, solchen des menschlichen In-der-Welt-Seins. (H.T.)

Filminfos:

Regie: John Cook in Zusammenarbeit mit Susanne Schett
Drehbuch, Kamera: Helmut Boselmann, Cook, Michael Pilz, Schett
Musik: Mathias Rüegg
Darsteller: John Cook, Helmut Boselmann, Eva Grimm, Michael Pilz

1974-76
s/w

Dt. OF

Länge: 86 min.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.