\

Lesung: Deportation, Diktatur, Fremde und das Wunder der Worte

Öffentlichkeit Lesung
➜ edit + new album ev_02vmeuYmI9BKAmUsARyIHL
1 Termin
Mittwoch 2. Februar 2011
2. Feb. 2011
Mi
18:00
Lesung: Deportation, Diktatur, Fremde und das Wunder der Worte
Rumänischen Kulturinstitut Wien.

Norman Manea, der meistübersetzte rumänische Schriftsteller, Medicis-Preisträger und Professor für Europäische Kulturstudien am Bard College (USA) tritt zum ersten Mal in Österreich auf, am 02.02.2011, um 18:00 Uhr im Rumänischen Kulturinstitut Wien.

Erwin Steinhauer liest aus Oktober, acht Uhr und Die Rückkehr des Hooligan.

Anschließend Cocktail.

Mit freundlicher Unterstützung von: KulturKontakt, Zsolnay Verlag, Theodor Kramer Gesellschaft, Jüdisches Echo

Auf Ihre Teilnahme freuen wir uns.
U.R.w.g.: office@rkiwien.at; Tel. +00431 3191081

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.