\

Literarisch-musikalische "Kreuzwegandacht"

7 rote & 7 bunte Nitsch-Stationen
Literatur Musik Musikperformance Lesung
➜ edit + new album ev_030gsIpuYdbCUKsM1KtZJE
1 Termin
Samstag 13. September
13. Sep.
Sa
14:00
Lesung
Literarisch-musikalische "Kreuzwegandacht"

Das nitsch museum in Mistelbach lädt am Samstag, 13. September 2025 um 14 Uhr zu einer literarisch-musikalischen „Kreuzwegandacht“ im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Mein Nitsch“ ein.

Hermann Nitsch zelebriert in seiner Kunst das Leben in archaischen Symbolen wie dem des Blutes, um das Leben selbst zu feiern und die Symbole der Religionen in etwas Uranfängliches zu transformieren, sodass Religion, Kunst und Leben zu ihrer ursprünglichen Einheit zurückfinden. Dieser Nachmittag im nitsch museum kann auch als literarisch-musikalische „Kreuzwegandacht“ verstanden werden.

Der Theologe und Psychotherapeut Arnold Mettnitzer nimmt direkten Bezug auf die aktuelle Ausstellung „Mein Nitsch – kuratiert von Karlheinz Essl“ und ordnet dabei den einzelnen „Stationen“ Texte der Weltliteratur zu, auf die der international vielfach ausgezeichnete Saxophonist Edgar Unterkirchner musikalisch reagiert.

Um Anmeldung wird gebeten unter www.nitschmuseum.at

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.