\

Lola Pfeifer: Idol, Noun

Zeitgenössische Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02ztrdbTunVELMb4XSrC1z
2 Termine
Donnerstag 15. Mai
15. Mai
Do
19:00
Eröffnung
Lola Pfeifer: Idol, Noun
bis Sonntag 18. Mai
Do 15. Mai -
So , 18. Mai
Ausstellung
Lola Pfeifer: Idol, Noun

Die Ausstellung baut Szenerien, in denen Kult kippt. Die Bühne wird zur Kulisse der Abwesenheit, zum Backstage-Bereich ohne Bühne. Kabelbrücken führen ins Leere, Luftschlangen ersetzen technische Notwendigkeiten und die einzige Stimme ist die der Wiederholung: von Revolutionen, von Festen und von Starkult. Pfeifers Arbeiten changieren zwischen Ernst und Partyhype, zwischen Rampenlicht und Nebelmaschine – ein Parcours durch das fragile Konzert unserer Zeit.

Die Lyrics von Megan Thee Stallions Mamushi (feat. Yuki Chiba) und das französische Revolutionslied Ça ira, kreisen um parallele Themen, selbstbezogener Starkult und das dringende Bedürfnis nach Bedeutung. „Sutaa, sutaa, sutaa, sutaa“ [スター, dt. Stern] – Megan Thee Stallions Refrain klingt wie ein Mantra durch den Raum. Das nächste Lied: Revolution, Ça ira, 36 Wiederholungen. Es entsteht eine elliptische Bewegung zwischen den Liedern und der Installation: Köpfe auf Lanzen, Silikonohren auf Lautsprecherstativen. Was als Starkult beginnt, gerät ins Wanken – die Bühne bleibt leer, die Lautsprecher flüstern, ein Spotlight blendet ein verlorenes Discolicht.

Wie der Titel einer der gezeigten Arbeiten skandiert: La fête, toujours la fête. Das Fest als revolutionäre Geste – aber auch als Propagandainstrument. Symbolisch erhobene Zeigefinger, Symbole der Sinnlosigkeit.

Beteiligte Artist(s): Lola Pfeifer

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.