\

Medikalisierung des Frauenkörpers

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYyEotBqFfesby2jaF
1 Termin
Dienstag 5. Mai 2015
5. Mai 2015
Di
19:00
Medikalisierung des Frauenkörpers

feminismen diskutieren

Die Medikalisierung des weiblichen Körpers und seiner Funktionen
stellt sich als komplexes Zusammenwirken von
Professionalisierungsstrategien der Medizin und einer historisch lang
andauernden Abwertung von Weiblichkeit dar. Wie können die durch
Umbruchphasen der Schwangerschaft und Geburt bedingten
gesellschaftlichen Strukuren sichtbar gemacht werden?

Magdalena Hocher, Soziologin, Wien
Moderation: Sabine Prokop, VfW

Depot in Kooperation mit dem Verband feministischer
Wissenschafterinnen und Verein Frauenhetz, Wien

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.