\

Militär und Sexualität in Österreich-Ungarn zwischen 1868 und 1918

Geschichte Zivilgesellschaft Vortrag
➜ edit + new album ev_02zxuB9d2EmaHRjuqvY9ys
1 Termin
Mittwoch 25. Juni
25. Juni
Mi
19:00
Vortrag
Militär und Sexualität in Österreich-Ungarn zwischen 1868 und 1918 bis 21:00

Ein Abend an dem Tabuthemen im Zentrum stehen: Daniel Gunz spricht über die (Homo-) sexualität im Militär.

Die Sexualität der österreichisch-ungarischen Soldaten stellte die Militärführung vor zahlreiche Herausforderungen. Einerseits war sie sich bewusst, dass die zumeist jungen Männer sexuell aktiv waren und hielt sie nicht davon ab. Damit gingen andererseits Problematiken in Fragen der Ehe, sexuell übertragbaren Krankheiten und dem gesellschaftlichen Ansehen der Armee einher, die im Ersten Weltkrieg unbekannte Dimensionen annahmen. Gleichgeschlechtliche Sexualität hingegen war strafbar und endete häufig vor Militärgerichten.

Der Vortrag von Daniel Gunz beschäftigt sich mit dem Umgang des Militärs mit dem Sexualverhalten seiner Angehörigen. Moderation: Sabine Jesner, HGM-Forschungsabteilung.

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich! Bitte weisen Sie Ihren Reservierungscode am Eingang vor.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.