\

mit dem großen Löffel (Musil)

Theater Theateraufführung
➜ edit + new album ev_030ovXbfouOvxEyrOh4AM1
2 Termine
Freitag 19. September
19. Sep.
Fr
20:00
Theateraufführung
mit dem großen Löffel (Musil)
Samstag 20. September
20. Sep.
Sa
20:00
Theateraufführung
mit dem großen Löffel (Musil)

Effe U Knust
am 19. und 20. September 2025
im Schauspielhaus Wien

klagenfurter ensemble zu Gast im Schauspielhaus im Rahmen der Theaterallianz

Aufführungsdauer: ca. 110 Minuten, keine Pause

Wenn man Robert Musil auf den Kopf stellt, fällt ihm ein Mann ohne Eigenschaften aus der Hosentasche. Oder so. Aber nicht nur Ulrich reibt sich die Augen, wenn er am 6. November – zum 144. Geburtstag seines Erfinders – von Regisseurin Anja M. Wohlfahrt und Autorin Effe U Knust auf die Bretter die irgendwas bedeuten gestellt wird. Zum Geburtstagsfest finden sich ein: Alpha, Robin und Ulrich, deren Ich-Grenzen ineinanderfließen.

Das Ich ist bei Musil ja eher derdiedas andere, aber immer um ein Quantum verschoben oder in einem Zerrspiegel erblickt. Ist doch der basso contunuo seines großen Romans die Parallelaktion und gerät Ulrich in einen Strudel aus Intrigen und Techtelmechtel – und eigentlich geht ihn das alles gar nichts an, denn er hat sich ein Jahr freigenommen. Burnout. Erschöpfung. Liegestuhl.

„Ma müsst die Krisen halt irgendwie parallelisieren (…) Die großen und die kleinen und die sonst wie unförmigen – auf jeden Fall den Robert mit seinen Schreibkrisen und die Klimakrise und Identität als eine Krise, im Kapitalismus und im Roman und im, überhaupst – das müsst ma irgendwie parallelisieren.“

Also Frage: Lebt man, um zu Arbeiten, arbeitet man um zu Leben? Oder ist es eigentlich etwas anderes, das uns antreibt oder antreiben sollte. Ist es die scheinbar nebensächliche Parallelaktion der Liebe? Liegt in der Liebe eine Identität? Aber ist ein Ich überhaupt ein Ich – oder eher viele? Am Ende steht die Frage, ob man überhaupt fertig werden will mit irgendwas, ob nicht gerade im Unförmigen das Glück liegt. Ob Kunst nicht genau darin besteht: in der ständigen Überschreitung, im fortlaufenden Regelbruch.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.