\

MMM: WAS___

Partiturmeter 1-66 (2025)
Darstellende Kunst Klangkunst Musik Installation Musikperformance Performance

MMM startet mit WAS___. Partiturmeter 1–66 ein zehjähriges Klang- und Raumexperiment – eine wachsende Partitur, die Musik neu denkt und den Raum mitschwingen lässt.

➜ edit + new album ev_031NAHL4iKiseTjUiKWYpC
8 Termine
Donnerstag 6. November
6. Nov.
Do
17:30
Performance
MMM: WAS___
Artverwandtes
19:30
Performance
MMM: WAS___
Freitag 7. November
7. Nov.
Fr
17:30
Performance
MMM: WAS___
19:30
Performance
MMM: WAS___
Sonntag 9. November
9. Nov.
So
17:30
Performance
MMM: WAS___
19:30
Performance
MMM: WAS___
Donnerstag 13. November
13. Nov.
Do
17:30
Performance
MMM: WAS___
19:30
Performance
MMM: WAS___

Performance, Raum/Installation

Programm
MMM: WAS___. Partiturmeter 1-66 (2025)

Mitwirkende
MMM: Konzept & Realisation (Evolution & Ignoranz)
Mathia*s Lenz: Konzept, Realisation
Maja Osojnik: Konzept, Realisation
Matija Schellander: Konzept, Realisation
Špela Mastnak: Schlagwerk

Eine Woche lang arbeitet das Kollektiv MMM – zusammengesetzt aus Maja Osojnik, Mathia*s Lenz und Matija Schellander sowie verstärkt durch Špela Mastnak – in und an der Komposition WAS___. Konkret: an den ersten 66 von geplant 660 Metern der grafischen Partitur dieses auf zehn Jahre angelegten Work in Progress. Über eine Dekade soll die Partitur von WAS___ Spuren der Zeit dokumentieren. Neue Klang- und Bildstrukturen sollen dazu einladen, Musik außerhalb des traditionellen Notensystems zu denken. Linoldruck, Cyanotypie, Aceton und andere Drucktechniken – vielgestaltig windet sich die Partitur durch den Raum und breitet sich im Laufe der Ausstellung immer weiter aus. Tonbänder, Tonköpfe und Lautsprecher laden das Publikum zur Mitgestaltung ein. Die Partitur ist dynamischer Prozess, kollektives Tagebuch, räumliche Klanglandschaft und Dialog zugleich. In ihrer Mitte lässt sie Raum für (installative Klang-)Performances, in denen MMM 2025 gemeinsam mit der Schlagwerkerin Špela Mastnak das Phänomen Haut akustisch und haptisch erforschen: durch Tasten, Drücken, Kratzen oder Verformen von Materialien wie Papier, Ballons oder Folien.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.