\

O-Töne

Literaturfestival
Literatur Festival

Ab 10. Juli startet im MQ das Literaturfestival O-Töne mit Lesungen von Wolf Haas, Marlene Streeruwitz, Nava Ebrahimi und vielen mehr – alles frei und frisch auf der Sommerbühne!

➜ edit + new album ev_030HsseBQPE9y9anSzQDlh
9 Termine
Donnerstag 10. Juli
10. Juli
Do
20:00
Eröffnung
Wolf Haas
Sommerbühne
Konzert: Kollegium Kalksburg
eSeLipizzaner – für Kunst Tourist*innen
bis Donnerstag 28. August
Do 10. Juli -
Do , 28. Aug.
Festival
O-Töne
Sommerbühne
Donnerstag 17. Juli
17. Juli
Do
20:00
Lesung
Susanne Gregor / Annemarie Andre
Sommerbühne
Donnerstag 24. Juli
24. Juli
Do
20:00
Lesung
Anna Weidenholzer / Amira Ben Saoud
Sommerbühne
eSeLipizzaner – für Kunst Tourist*innen
Donnerstag 31. Juli
31. Juli
Do
20:00
Lesung
Marlene Streeruwitz / Caspar-Maria Russo
Sommerbühne
Donnerstag 7. August
7. Aug.
Do
20:00
Lesung
Martin Prinz / Anika Suck
Sommerbühne
Donnerstag 14. August
14. Aug.
Do
20:00
Lesung
Raphaela Edelbauer / Fiona Sironic
Sommerbühne
Donnerstag 21. August
21. Aug.
Do
20:00
Lesung
Eva Schmidt / Ana Drezga
Sommerbühne
Donnerstag 28. August
28. Aug.
Do
20:00
Lesung
Nava Ebrahimi / Anna Maschik
Sommerbühne

Bei der großen Eröffnung des Literaturfestivals am 10. Juli liest der österreichische Bestsellerautor Wolf Haas aus seinem umjubelten Roman Wackelkontakt. „Funkenschlagend und spannend bis zum finalen Kurzschluss – der neue Wolf Haas ist ein Wunder.“ (Adam Soboczynski, Die Zeit). Davor geben die Liedkünstler vom „Kollegium Kalksburg“ den musikalischen Auftakt. Ab 10. Juli präsentiert das Literaturfestival O-TÖNE in seiner 22. Auflage bei freiem Eintritt bekannte sowie neue Autor:innen der heimischen Gegenwartsliteratur auf der MQ Sommerbühne.

Das Programm bis Ende August
Jeden Donnerstag treffen um 20h bekannte Autorinnen und Autoren auf vielversprechende literarische Debüts, die einen Ausblick auf das kommende Herbstprogramm geben. Mit Lesungen von: Susanne Gregor (Halbe Leben, 17.07.), Anna Weidenholzer (Hier treibt mein Kartoffelherz, 24.07.), Marlene Streeruwitz (Auflösungen, 31.07.) und Martin Prinz (Die letzten Tage, 07.08.), bevor die O-TÖNE mit drei Buchpremieren ins Finale gehen. Am 14.08. präsentiert Raphaela Edelbauer ihr neues Buch Die echtere Wirklichkeit. Am 21.08. liest Eva Schmidt erstmals aus ihrem Roman Neben Fremden. Zum Festivalabschluss am 28.08. schließlich wird die in Graz lebende iranisch-deutsche Autorin und Bachmann-Preisträgerin Nava Ebrahimi gemeinsam mit O-TÖNE Kurator Klaus Kastberger ihren neuen Roman Und Federn überall erstmals der Öffentlichkeit vorstellen.

Zahlreiche Erstlingswerke
Die diesjährigen Erstlingswerke bei den O-Tönen stammen von Annemarie Andre (Nacktschnecken, 17.07.), Amira Ben Saoud (Schweben, 24.07.), Caspar-Maria Russo (Prinzip Ungefähr, 31.07.), Anika Suck (Was danach kommt, Buchpremiere - 07.08.), Fiona Sironic (Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft, 14.08.), Ana Drezga (Top Girls, Buchpremiere - 21.08.) und Anna Maschik (Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten, Buchpremiere – 28.08.).

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.