\

Performative Materialität

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
1 Termin
Mittwoch 6. November 2019
6. Nov. 2019
Mi
14:00
Performative Materialität
Hofatelier / Studio 1

Gastvortrag Michael Kargl

Welche Rolle spielt das Material im künstlerischen Arbeitsprozess? Was kann dabei unter “Materialität” verstanden werden und was heisst eigentlich “performativ” in diesem Zusammenhang? Mit künstlerischen Methoden wird im Forschungsprojekt “performative materiality” ein vertiefender Blick auf diese Fragen gewagt. Der Vortrag ergänzt und erweitert die letztjährige Einführung die damals unter dem Thema der Definition von “Material” stand.

Michael Kargl (*1975) studierte Bildhauerei in Salzburg und diplomierte mit einer Arbeit über Virtuelle Architektur und Cyberspace.
Seit 2016 ist er Co-Leiter des vom Forschungsfonds geförderten Projektes “originalcopy-postdigital strategies of appropriation” und schließt derzeit seine künstlerischen Dissertation zum Thema “performative materiality” ab.
Ausstellungsbeteiligungen umfassen u.A. das Museo de Arte Contemporáneo, Bogotá (2014), die Moskau Biennale (2011) oder das National Museum of Contemporary Art Athen (2010). Mitbegründer des Kollektivs CONT3XT.NET (2006-2012). Er ist Preisträger des Tiroler Förderpreises für zeitgenössische Kunst (2015) und arbeitet seit 2012 in einem Förderatelier des Bundes

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.