\

piercing through

Curators’ Agenda: Vienna 2025
Zeitgenössische Kunst Ausstellung

Die Ausstellung piercing through macht sichtbar, wie Künstler:innen zwischen Selbstzweifel, Ehrgeiz und Systemkritik ihren Weg durch die glitzernde, gnadenlose Kunstwelt suchen.

➜ edit + new album ev_031OKx9lWpfOHYjO60FMVB
2 Termine
Samstag 8. November
Dienstag 11. November - Samstag 24. Jän. 2026
Di 11. Nov. -
Sa 24. Jän. 2026
Ausstellung
piercing through

Gruppenausstellung — Curators’ Agenda: VIENNA 2025

mit Lotti Brockmann, Clemens Grömmer, Sepideh Hassani, Natalia del Mar Kašik, Allegra Kortlang, Hanna Kučera, Jana Van Brussel, Nežka Zamar

Kuratiert von Ahmad Darkhabani, João Victor Dias und Trinity Njume-Ebong
Mentoring, Supervision und kuratorische Leitung: Anamarija Batista
Projektassistenz: Elena Blum

Dauer: 11.11.2025 – 24.01.2026
Ort: DAS WEISSE HAUS, Souterrain
Adresse: Hegelgasse 14, 1010 Wien, Österreich

Eröffnung: Samstag, 08. November 2025, 19:00 Uhr

Eröffnungsprogramm:
19:30 Uhr Begrüßungsreden
20:00 Uhr Play von Hanna Kučera

piercing through untersucht Formen des Audrucks, mit denen Künstler*innen sich durch die zeitgenössische Ökonomie des Erfolgs navigieren. Ausgehend von persönlichen Erzählungen, der Angst, irrelevant zu werden, der Rolle des Körpers und der Autorität von Werten fragt die Ausstellung, was es bedeutet, an der Kante zwischen Scheitern und Erfolg zu stehen, und was es braucht, um auf die andere Seite vorzustoßen.

Mit verschiedenen künstlerischen Medien und konzeptuellen Rahmenbedingungen wird die Ausstellung zu einem Ort, an dem die Bemühungen hinter künstlerischer Arbeit beleuchtet werden ,während Erfolg messende Kräfte, wie institutionelle Anerkennung und soziale Validierung, aufgedeckt werden.

Letztlich schafft die Ausstellung einen Raum, um über Erfolg als einen amorphen Zustand und den beunruhigenden Wunsch, davon erfasst zu werden, nachzudenken. Sie zeigt, wie Künstler*innen über auferlegte Maßstäbe der Anerkennung hinausgehen und sich gleichzeitig mit den Strukturen auseinandersetzen, die die konventionelle gesellschaftliche Wahrnehmung von Erfolg aufrechterhalten.
Diese Ausstellung präsentiert das Ergebnis des intensiven Residenzprogramms Curators’ Agenda: VIENNA 2025. Sie wird in Zusammenarbeit mit der Akademie der bildenden Künste Wien und unter der Leitung der Kuratorin und Forscherin Anamarija Batista realisiert.

Curators’ Agenda wurde 2015 vom in Wien ansässigen Verein BLOCKFREI ins Leben gerufen und ist ein jährliches Residenzprogramm, das internationalen Kurator*innen die Möglichkeit bietet, ihr kuratorisches Wissen zu erweitern und sechs bis acht Wochen lang in die Wiener Kunstszene einzutauchen. Im Januar 2024 übernahm das BLOCKFREI Collective (Nevena Janković, Eva Kovač und Jana Dolečki) die Leitung von DAS WEISSE HAUS und integrierte dieses Residenzprojekt in das Programm von DAS WEISSE HAUS.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.