\

Pieter Claesz: Stillleben

Kunst Bildende Kunst Geschichte Ausstellung
➜ edit + new album ev_030ESvvB31leHbTqbYzFuw
1 Termin
bis Sonntag 15. März
Mi 18. Juni -
So 15. März 2026
Ausstellung
Pieter Claesz: Stillleben
Gemäldegalerie, 1. Stock
eSeLipizzaner – für Kunst Tourist*innen

Eine Ausstellung in Kooperation mit der Kaiserschild-Stiftung, dem Universalmuseum Joanneum Graz und dem Kunst Museum Winterthur.

Pieter Claesz’ meisterhafte Lichtregie neu erleben
Ab dem 17. Juni 2025 zeigt das Kunsthistorische Museum Wien in Kooperation mit der Kaiserschild-Stiftung im Rahmen des Projekts Kaiserschild Art Defined eine Sonderausstellung zum niederländischen Barockmaler Pieter Claesz (1597/98–1660), einem der bedeutendsten Vertreter der Stilllebenmalerei des 17. Jahrhunderts.

Gemeinsam mit der Alten Galerie des Universalmuseums Joanneum Graz und dem Kunst Museum Winterthur werden drei atmosphärisch dichte Stillleben von Pieter Claesz präsentiert, die seine meisterhafte Lichtregie und den feinen Umgang mit Materialität eindrucksvoll zur Schau stellen.

Ergänzt wird die Präsentation durch hochauflösende Digitalisate, die zur interaktiven Auseinandersetzung mit den Kunstwerken einladen. Besucherinnen und Besucher können so Werkdetails entdecken und die barocke Bildsprache des sogenannten Goldenen Zeitalters vertiefend erleben. Mehrere Kurzfilme begleiten die Ausstellung und bieten spannende Einblicke in die Gattung Stillleben, deren kulturellen und historischen Kontext, sowie in das Leben und künstlerische Schaffen von Pieter Claesz.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.