\

Queering the Belvedere: Erkundungstour Qwien

Kunst Zivilgesellschaft Geschichte Führung

Qwien führt durch Wiens queere Geschichte

➜ edit + new album ev_0305H4Tew2mC5vJnKronfZ
1 Termin
Mittwoch 25. Juni
25. Juni
Mi
17:00
Führung
Queering the Belvedere: Erkundungstour Qwien bis 19:00
eSeLschwarm – für Community Perspektiven

Queering the Belvedere 2025

Im Qwien wird die queere Geschichte Wiens und Österreichs gesammelt, archiviert und beforscht. Eine weitere Aufgabe des Zentrums umfasst die Vermittlung mit Stadtführungen (QWien Guide) sowie mit Vortrags- und Publikationstätigkeiten. Der Betrieb einer öffentlich zugänglichen Bibliothek und eines Archivs sowie die Durchführung wissenschaftlicher Forschungsprojekte zur queeren Geschichte und Kultur in Wien und Österreich gehören ebenfalls zu den Tätigkeiten.

Der Historiker und Aktivist Andreas Brunner sowie der Kurator Hannes Sulzenbacher leiten Qwien und werden uns am neuen Standort in der Ramperstorffergasse 39 empfangen.

Neben einer Führung steht der Besuch der Ausstellung HOMO Diaries der Künstlerin Sabine Schwaighofer auf dem Programm.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.