Verbindung zu esel.at
the international computer animation festival
realtime generation InvitroEine Generation von Computerkünstlern, die in Echtzeit berechnete audiovisuelle Animationen produzieren und damit Publikum, Games-Industrie und Filmstudios inspirieren. Mit Partnern der Computerkultur „Demoscene” präsentiert das Veranstaltungsteam [d]vision Geschichte, Szenesprache und audiovisuelle Produktionen zwischen Code, Musik und Grafik.
Das Festival ‘realtime generation‘ von 04.-20. Juli 2008 macht mit einer Ausstellung im MuseumsQuartier / quartier21 Freiraum die Subkultur der Öffentlichkeit zugänglich. Podiumsdiskussionen mit Gästen aus ganz Europa, Open-Air Kino im Hof des Museumsquartiers und Partys im Metalab, werkzeugH und Wirr feiern die Bedeutung der kreativen Demoscene als Wurzel der digitalen Kultur und Impulsgeber der Animationskunst.
Eröffnungs-Special | 04.07., 17:30: Vortrag „Playstation 3 Demos“ von Michal `bonzaj´ Staniszewski (Polen), einer der bekanntesten Demoscener erzählt von Konsolen-Hacks.
Eröffnung | 04.07., 19:00 | anschließend Open-Air Kino frame[o]ut | 21:30: „run demo run #1“
Ausstellung 05.-20.07.2008 (Eröffnung 04.07.2008)
MuseumsQuartier / quartier21 Freiraum (Wien 7, Museumsplatz 1, quartier21.mqw.at )
Während des gesamten Festivals beantwortet die Ausstellung im MQ Freiraum dem breiten Publikum anschaulich die Frage „Was sind Demos?” und zeigt Kultur und Produktionen aller Phasen der Demoscene: Von „Oldschool” Plattformen wie C64, Amiga, Atari, Spectrum bis zu brandneuen PC und Xbox Demos mit ihren atemberaubenden Effekten und Soundtracks.
