Verbindung zu esel.at
Von Schönheit und Schrecken des Schachspiels
Michael Ehn, Ernst Strouhal
SMadness. Von Schönheit und Schrecken des Schachspiels
Album Verlag. Wien 2022
ISBN 978-3-85164-212-4, 608 S., 155 Abb, € 36.-
www.albumverlag.at
Begrüßung: Simon Weber-Unger (Album Verlag)
Zum Buch: Christoph Winder (Der Standard)
Schachsimultan
Schachgroßmeisterin Regina Theissl-Pokorná spielt gleichzeitig gegen 24 Gegner*innen.
Film
„Chess fever“ (R: Wsevolod Pudovkin, 1925)
Eintritt frei!
An diesem Abend wird sich das Café in der Aula der Angewandten in ein Schachcafé verwandeln: Im Café besteht die Möglichkeit zum Schachspielen, Figuren und Bretter werden zur Verfügung gestellt!
Anmeldung zum Simultan:
Michael Ehn:
m.ehn@schachundspiele.at
Ernst Strouhal:
ernst.strouhal@uni-ak.ac.at
NEUROGAME CHESS MADNESS
live EXPERIMENTAL GAME release
A GAME RELEASE in the context of the FWF/PEEK project NEUROMATIC GAME ART. Critical Play with Neurointerfaces. AR 581
neuromatic.uni-ak.ac.at
Als Teilnehmerin der Buchpräsentation S/Madness und Schachsimultan
We think hard- about the world in play…. and fragment the media image into 32 thought channels… about the next step to go!
In diesem Schachsimultan mit der Grossmeisterin Regina Theissl-Pokorná spielen wir sowohl unterwürfig als auch royal. Im Neuromatischen Häubchen er/schaffen wir als Spier*innen team (Jahrmann, Luif, Wagensommerer, Torres) einen live generierten Spiel-Film – aus EEG Daten des Schach Spielenden – bei dem im kollektiven Spiel nur einer offiziell spielt/denkt- und so die Regeln des strategischen Spiels invertiert ohne sie zu brechen…
COME_SEE_ENJOY_NEUROMATIC CHESS MADNESS
LIVE STREAM on the Neuromatic channel: https://youtu.be/fHVUHwZa2Lo
Game: Neuromatic Game Art (Thomas Wagensommerer, Georg Luif, Margarete Jahrmann)
Neuromatic Player: Enrique Torres
