\

Sepp Auer: Wie man Freunde gewinnt

Zeitgenössische Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_0301pu5UNWMrIhNO7TtYbS
2 Termine
Donnerstag 5. Juni
5. Juni
Do
18:00
Eröffnung
Sepp Auer: Wie man Freunde gewinnt bis 21:00
bis Samstag 26. Juli
Do 5. Juni -
Sa , 26. Juli
Ausstellung
Sepp Auer: Wie man Freunde gewinnt

Donnerstag, 5. Juni, 18 - 21 Uhr
gemeinsam mit Christine König Galerie und KOENIG2 by_robbygreif

Sepp Auers ironische Statements zur Moderne sind Grundkonstanten seiner Arbeit. Diese Offenheit gab er Generationen von Künstlern weiter, er lehrte von 1975 bis 1997 an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Neben seinen bildhauerischen Arbeiten im öffentlichen Raum - u.a. jüdisches Denkmal in Wels, Schlossmuseum in Linz - ist sein Werk auch in zahlreichen Museen und Sammlungen vertreten.

Das Aufbrechen von Sehgewohnheiten und die konsequente Titelverweigerung ist eine weitere Besonderheit in seinem Werk und wird oftmals durch die Einbeziehung von Schrift akzentuiert: Verschränkungen, Verkehrungen, Spiegelungen sind Teil des künstlerischen Vexierspiels. Die unleserlichen Schriftbilder sind der Kurrentschrift seines Vaters nachempfunden, völlig unleserlich für Sepp Auer in seiner Kindheit und Jugend. Umsonst daher auch der Wille des heutigen Betrachters, Sinnhaftes in das unleserliche, kurrente oder sütterlinsche Liniengeflecht zu projizieren.

Treffend für Sepp Auers gesamtes Werk ist ein Zitat von Umberto Eco, welches Peter Assmann 1993 im Ausstellungstext “Interpretations” zitierte:

Folglich kommt es auch bei einer Kunst der Vitalität, der Aktion, der Gebärde, der triumphierenden Materie, der reinen Zufälligkeit, zu der unausweichlichen Dialektik zwischen Kunstwerk und Offenheit hinsichtlich der Art, wie es rezipiert wird. Ein Kunstwerk ist offen, solange es ein Kunstwerk bleibt.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.