\

Sex, Shopping and Psychoanalysis

Vortrag von Richard Cockett
Theorie Zivilgesellschaft Geschichte Vortrag
➜ edit + new album ev_030zIDLLTjyArgvRitXN0t
1 Termin
Donnerstag 16. Oktober
16. Okt.
Do
19:00
Vortrag
Sex, Shopping and Psychoanalysis

Vortrag von Richard Cockett auf Englisch
Bibliothek der Psychoanalyse im Sigmund Freud Museum
Anmeldung erforderlich

Edward Bernays and Ernest Dichter
Der Autor des vielbeachteten Buchs Vienna: How the City of Ideas Created the Modern World zeigt in seinem Vortrag die Verbindungen und Einflüsse zweier Exilwiener auf, die die globale Konsumgesellschaft nachhaltig prägten: Edward Bernays, Neffe Sigmund Freuds, gilt als Erfinder der Public Relations und hat mit seinen Kampagnen das Auftreten von Marken in der Öffentlichkeit revolutioniert. Nicht minder bedeutsam ist das Schaffen von Ernest Dichter: Aus der jüdischen Warenhausdynastie Dichter stammend, entwickelte der Psychologe in den USA die Motivforschung, heute unersetzliche Grundlage der Werbeindustrie.

Richard Cockett ist ein britischer Historiker und Autor sowie Journalist des Wirtschafts- und Nachrichtenmagazins The Economist. Er war u. a. Korrespondent in Mexiko und Zentralamerika sowie Afrika und Südostasien. Cockett war Gastprofessor für Politik und Geschichte am Royal Holloway Institut der Universität London und ist zurzeit Fellow am Institute for Advanced Studies an der US-amerikanischen Princeton University. 2023 veröffentlichte er Vienna: How the City of Ideas Created the Modern World (dt. Stadt der Ideen).

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.