Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Fallbeispiele und Handlungsanleitungen für TrainerInnen, BeraterInnen und Coachs
Sinnzentrierte berufliche Weiterbildung verbindet Viktor E. Frankls Philosophie mit einem zentralen wirtschaftlichen Erfolgsfaktor: dem Erfordernis eines an Sinn und Werten ausgerichteten lebenslangen Lernens. Der Vortrag zeigt Beispiele aus dem Unternehmensalltag und bietet praxisnahe Handlungs¬anleitungen für Training, Beratung und Coaching.
Dipl.sc.pol.univ. Ursula Widmann-Rapp,
Diplompolitologin, Vertriebsberaterin, (Verkaufs-)Train-the-Trainerin und Coaching; Logotherapieausbildung bei Dr. Zsok/Fürstenfeldbruck, Dr. Hardinger/Tübingen&Wien, Paul M. Ostberg/München und Dr. Lukas/Kremsmünster; seit mehr als 25 Jahren Beratung & Begleitung von Unternehmen und Führungskräften in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Eintritt: EUR 8,00; erm. EUR 6,00
EUR 5,00 (für SchülerInnen im Klassenverband; Begleitpersonen frei)
