\

Smart Pictures

Oder wie nutzen Fotokünstler*innen Smartphone-Pictures in den Sozialen Medien?
Medien & Technologie Fotografie Ausstellung
➜ edit + new album ev_030gR7EoyHmZjdGbEspVKq
2 Termine
Mittwoch 17. September
17. Sep.
Mi
19:00
Eröffnung
Smart Pictures
Factory
eSeL – Forschung
Donnerstag 18. September - Sonntag 5. Oktober
Do 18. Sep. -
So , 5. Okt.
Ausstellung
Smart Pictures
Factory

Ein Projekt im Rahmen von FOTO WIEN 2025

Die Ausstellung zeigt digitale Fotografien, die ihren ersten Auftritt bereits in sozialen Medien hatten. Wie sind sie dorthin gekommen? Warum diese und nicht die vielen anderen? Und was können sie, wenn sie hier vergrößert und ausgedruckt, neu sortiert und angeordnet, aufeinanderstoßen? Der punktuellen, flüchtigen und subjektivierenden Dimension der digitalen Präsentation steht für die Dauer der Installation die ortsbezogene Repräsentation weniger visueller Notizen gegenüber. Drum herum: Das ungehobene digitale Archiv dieser fotografischen Alltagspraxis. (Alexa Färber, Wien)

Gezeigt wird eine Auswahl aus über 180 eingereichten Werken kuratiert nach deren inhaltlicher Nutzung durch Künstler*innen in der sozialen Praxis.

In der Analyse der Bilder haben sich vier Gruppen ergeben:
Konzepte in Serienform/virtuelle Galerien,
einmalige Visuelle Kuriositäten,
Marketing in Form von Infos über Ausstellungen und
Politische Stellungnahmen.

Allen gemeinsam ist der professionelle und deutlich weniger private Einsatz in den sozialen Medien, der sich von anderen Nutzern abhebt.

Konzept: Martina Mikulka
Kurator*innen: Julius Werner Chromecek, Martina Mikulka
Film und KI Nutzung: Konrad Stania

Künstler*innen: Katharina Acht, Florian Aschka, Natascha Auenhammer, Michael Bachhofer, Kurt Brazda, Julius Werner Chromecek, Asta Cink, Leo Fellinger, Jutta Fischel, Gerald Frey, Christian Giesser, Elodie Grethen, AnaMaria Heigl, Kitty Kino, Matthias Klos, Larissa Kopp, Eva Kosinar, Elena Kristofor, Holger Lang, Ana Loureiro, Catherine Ludwig, Barbara Luisi, Martina Mikulka, Cornelia Mittendorfer, Helmut Pokornig, Marie Ruprecht-Wimmer, Wolfgang Sagmeister, Marilies Seyler, Konrad Stania, Johannes Stoll, Violetta Wakolbinger, Christoff Wiesinger

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.