\

Sofie Thorsen

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxxdjmg0fF9rBRJEIK
1 Termin
bis Sonntag 14. Juli
22. Mai 2013 -
So 14. Juli 2013
19:30
Sofie Thorsen

Spielplastiken stehen im Zentrum einer Ausstellung, die Sofie Thorsen (geb. 1971 in Århus/Dänemark) ab Mai 2013 im tresor des Bank Austria Kunstforums präsentieren wird. Über zwei Jahre untersuchte die dänische, in Wien lebende Künstlerin das internationale Phänomen von Kinderspielplastiken, von Künstlern gestaltete skulpturale Spielgeräte, die in der Nachkriegszeit im Rahmen von Diskussionen zu Architektur und Urbanismus eine wichtige Rolle einnahmen. Von den bekannten Entwürfen Aldo van Eycks oder Isamu Noguchis bis zu den häufig anonymen, im Rahmen eines groß angelegten »Kunst am Bau«-Programms im Zuge des Wiederaufbaus initiierten Spielfiguren in Wien, deren abwechslungsreiches Formen- und Farbvokabular ein utopisches Moment in die triste Nachkriegszeit einführte, gleicht Thorsens Projekt einer archäologischen Spurensuche der »Sichtbarkeit in der Moderne« (Christian Teckert). Ausgehend von Archivmaterial der oft nicht mehr erhaltenen Spielplastiken, die den einstigen Kontext ihrer Präsentation mitsamt ihrer Benutzer zeigen, unterzieht die Künstlerin die Spielfiguren einem abstrahierenden Prozess, in dem sie diese in ihrer Zeichenhaftigkeit befragt. Sofie Thorsens Interesse gilt dabei der visuellen Analyse von kulturellen Formensprachen und deren Displays, die an der Schnittstelle von ästhetischen und soziopolitischen Ansprüchen entstehen.

Kuratorin: Heike Eipeldauer

Eröffnung: 22. Mai 2013, 19:30

Freier Eintritt, keine Anmeldung erforderlich

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.