\

Subotron electric Meeting: Play-Grounds: Eine architektonische Game-Perspektive

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Vortrag
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Subotron electric Meeting: Play-Grounds: Eine architektonische Game-Perspektive
Raum D, QDK quartier21 - MQ Electric Avenue 1070 Wien

Gleichgültig, ob wir an ein Brettspiel denken, an einen sportlichen Stadionwettkampf, an ein Videospiel, an spielerisches soziales Netzwerken im World Wide Web oder an ein ortsbasiertes mobiles Spiel: Ludische Aktivitäten sind räumlich, nehmen Raum ein, finden in Räumen oder mit Hilfe von Räumen statt.
In diesem Vortrag diskutieren wir episodisch-kritisch eine Reihe von “Spiel-Gründen”. Dabei handelt es sich um historisch persistente Spielräume wie den Körper, das Brett, die Höhle, Labyrinth & Irrgarten, den Spielplatz, den Kindergarten, das Theater, den Campus oder die Stadt. Diese räumlichen Episoden werden mit Hilfe eines Analyse- und Designsystems vorgestellt, welches Play und Games sowohl aus einer architektonischen wie auch aus einer Gamedesign-Perspektive betrachtet. Während des Vortrages verbinden wir diese exemplarischen Spiel-Gründe konzeptionell miteinander und regen dadurch einen räumlich-spielerischen Diskurs an. Im Rahmen des Vortrages werden zudem Game-Projekte vorgestellt, die während vier Jahren am Departement Architektur der ETH Zürich entstanden sind.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.