\

Symposion: Keen on experimenting

Öffentlichkeit Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmeuJ7ONvHsMByK34iyd
1 Termin
Donnerstag 26. Mai 2011
26. Mai 2011
Do
18:00
Symposion: Keen on experimenting

DVD-Präsentation

KEEN ON EXPERIMENTING

Videodokumentation des 43. internationalen Steinbildhauersymposions mit hautnahen Einstellungen und direkten kunsthistorischen Erläuterungen von Silvie Aigner und Carl Aigner.

Begrüssung: Peter Bogner, Direktor des Künstlerhauses
Einleitende Worte: Egon Straszer und Ulrich Plieschnig

Über das Symposion:
Findlinge als Basis einer “symbiotischen Autorenschaft” stehen im Mittelpunkt des 43. internationalen Symposions im Krastal 2010. Aufgabe der SymposionsteilnehmerInnen wird sein, vor Ort ausgesuchte Findlinge kontextuell in eine zeitgenössische Form der Steinbildhauerei zu bringen. Aufbruchsstimmung könnte schon aus dem Grunde auftreten, als dass der Findling in der europäischen Kultur in der Hierarchie und Akzeptanz der Materialien so gut wie nicht existiert.
Symposionsleiter EGON STRASZER und ULRICH PLIESCHNIG arbeitete zusammen mit 6 weiteren eingeladenen KünstlerInnen im Steinbruch Lauster, und zeigten gleichzeitig im Bildhauerhaus eine Ausstellung kleinerer Werke der teilnehmenden KünstlerInnen. Begleitet wird die Veranstaltung vom Team eines Privatfernsehsenders, vervollständigt wird sie mittels einer DVD, deren beiliegendes booklet die teilnehmenden KünstlerInnen auch in Printform dokumentiert.

Die Künstler und Künstlerinnen des Symposions:
Rosa Brunner (DEU), Barbara Höller (AUT), Bojana Krizanek (SLO), Brigitte Sasshofer (AUT), Tanja Zimmermann (DEU), Dusan Kirbis (SLO), Ulrich Plieschnig (AUT), Egon Straszer (AUT)

Künstlerhaus k/haus Spanischer Saal

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.