Verbindung zu esel.at
Tagung “Geschlecht und Wissenschaft: Politiken der Partizipation und Repräsentation”
17. - 19. Juni 2010
Thematische Schwerpunkte:
“Gedächtnis, Erinnerung und Repräsentation”
“Kunstpositionen zu Gender / Wissenschaft”
“Genderforschung und Wissenschaftsgeschichte”
“Frauenförderung, Gleichstellung und Personalpolitik”
Freitag, 18. Juni 2010
Marietta Blau-Saal, Dr. Karl Lueger-Ring 1, 1010 Wien
09:00 Uhr | Sektion I: Gedächtnis, Erinnerung und Repräsentation
Moderation: Monika Bernold (Wien)
o           Das verlorene Gedächtnis wiedergefunden? Kontexte des Vergessens und Erinnerns  |  Margareth Lanzinger (Wien)
o           ,,Helden - Mütter - Trümmerfrauen”. Überlegungen zu Geschlecht und Gedächtnis in der Darstellung der österreichischen NS-Vergangenheit  | Heidemarie Uhl (Wien)
o           Genderaspekte im Erinnerungsraum Universität | Interventionen  | Herbert Posch (Wien) Kommentar: Elisabeth Büttner (Wien)
11:00 Uhr | Kaffeepause
11:30 Uhr | Sektion II: Kunstpositionen zu Geschlecht und Wissenschaft
Moderation: Sabine Prokop (Wien)
o           Nur ein Schatten? Warum Iris Andrascheks Frauendenkmal eine adäquate politische und ästhetische Symbolik hat  |  Gabriele Werner (Wien)
o           Doubling Back, Embodying Agency: Visual Cultures of Gender and Science |  Ann Shteir (Toronto)
o           Strategien von Künstlerinnen zur Herstellung von Sichtbarkeit  | Monika Schwärzler (Wien) Kommentar: Sigrid Schade (Zürich) angefragt
13:30 Uhr | Mittagspause
15:00 Uhr | Sektion III: Genderforschung und Wissenschaftsgeschichte
Moderation: Edith Saurer (Wien)
o           Gender in akademischen Autobiografien - Bezugnahmen und Reflexionen  | Nikola Langreiter (Innsbruck)
o           Wissenschaft, Kunst & Gender. Eine Gedankenskizze  | Doris Ingrisch (Wien)
o           Von schönen Geistern und undichten Leitungen: Geschlecht und Wissenschaftsforschung  |  Therese Garstenauer (Berlin)
o           Gender und Naturwissenschaften: drei vor - zwei zurück  |  Sigrid Schmitz (Wien) Kommentar: Elisabeth Timm (Wien) angefragt
Ende gegen 18:00 Uhr
