\

Theatricality of Global Markets: Art & Crypto

Theorie Medien & Technologie Kunst Konferenz

Was sagt uns Kunst über das Geld von morgen? Das Symposium „Theatricality of Global Markets: Art & Crypto“ gräbt tief in künstlerische und kulturelle Geschichten rund um Kryptowährungen, NFTs und galaktische Währungen – Science Fiction trifft Finanzsystem.

➜ edit + new album ev_0309u5uQbHkYE9cWTDhCEg
1 Termin
Mittwoch 18. Juni
18. Juni
Mi
10:00
Konferenz
Theatricality of Global Markets: Art & Crypto bis 19:00
Erika-Weinzierl Saal
eSeL – Denkfutter

Wie sieht das Geld der Zukunft aus? Und was kann uns die Kunst darüber sagen? Das internationale Symposium “Theatricality of Global Markets: Art & Crypto” diskutiert künstlerische Theorien und Vorgängerdiskurse zu kulturellen Narrativen rund um Kryptowährungen und das Finanzsystem der Zukunft. Das Diskussionsfeld reicht von Fragen zu Kunst und Investition, Cypherpunks, Science Fiction und Konzeptkunst, über NFTs und Fractional Ownership, bis hin zu galaktischen Währungen in Star Wars. Die Tagung schließt künstlerisch mit einer Lesung von Vincent Broquas “Recovery” (2022). Veranstaltung gefördert durch den FWF, Projekt P36602

Anmeldung bei: dorothea.rebecca.schoensee@univie.ac.at

Keynotes von Prof. Dr. Amy Whitaker (NYU Steinhardt) und Prof. Dr. David Yermack (NYU Stern), weitere Akteure: Dr. Andrin Albrecht (Universität Jena); Prof. Dr. Vincent Broqua (Universität Paris8), Dr. Wessel Reijers (Universität Paderborn); Dr. Rebecca Schönsee (Universität Wien); Prof. Dr. Sam Thomas (Durham University); Sprache: Englisch.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.