Error!
You must log in to access this page.
Verbindung zu esel.at
Ausstellungseröffnung
Ein Projekt von Christina Kubisch mit der Abteilung DIGITALE KUNST (Ruth Schnell) an der Universität für angewandte Kunst Wien.
TeilnehmerInnen:
Stefan Herbert, Alexander Kasses, Bianka Oravecz, David Osthoff, Magdalena Salner, Bert Wagner, Anna Watzinger, Enrico Zago, Tobias Zarfl
Christina Kubisch: Electrical Walks Wien
Der Ausstellung transducing the city. elektromagnetische topografien ging im Studienjahr 2014/15 ein dreiteiliger Workshop mit der Künstlerin Christina Kubisch an der Abteilung DIGITALE KUNST voraus
Ausgehend von Christina Kubischs Werkserie Electrical Walks – Stadtspaziergängen mit von der Künstlerin entwickelten Induktionskopfhörern, die elektromagnetische Felder akustisch wahrnehmbar machen – erforschten die Studierenden elektromagnetische Topografien der Stadt Wien.
Die Nutzung der Induktionskopfhörer, bildete – vor dem Hintergrund der intensiven Auseinandersetzung mit Sound an der Abteilung DIGITALE KUNST – die Grundlage für eine Verschränkung dieses spezifischen ortsbezogenen Zugangs mit künstlerischen Konzepten der Studierenden. Es entstanden Video-, Sound- und Fotoarbeiten, Installationen und partizipative Arbeiten.
