\

Vergangenheit vergegenwärtigen

Intervention Ausstellung
➜ edit + new album ev_02xZPb9obcAkCAxg3EOlDG
1 Termin
bis Mittwoch 24. Juli
24. Juni 2024 -
Mi 24. Juli 2024
18:30
Vergangenheit vergegenwärtigen

Positionen zur Dauerausstellung “Unsere Stadt! Jüdisches Wien von 1945 bis Heute”

Die Projekte aktualisieren die im Jahr 2013 eröffnete Ausstellung und bearbeiten Leerstellen. Dabei fragen sie auch, wie Vergangenes in der Gegenwart fortwirkt, wann Vergangenes zur Geschichte wird und wie die Gegenwart den Blick auf die Vergangenheit beeinflusst: Was können Museen tun, um die Gegenwart jüdischen Lebens in seiner Vielfalt abzubilden? Welche Rolle spielt das Erzählen einzelner familiärer Erfolgsgeschichten bei der Konstruktion kollektiver Geschichtserzählungen? Wie können marginalisierte jüdische Geschichten sichtbar gemacht werden? Mit welchen Feindseligkeiten und Prekarisierungen ist jüdisches Leben gegenwärtig konfrontiert?

Teilnehmende Künstler_innen:
Luisa Albrecht, Ayala Shoshana Guy, Tatiana Kai-Browne, Mark Napadenski, Carlotta Partzsch, Sashi Turkof

Die Projekte entstanden im Rahmen einer Lehrveranstaltung von Livia Erdösi und Eduard Freudmann im Studiengang Master Critical Studies an der Akademie der bildenden Künste Wien.

 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.