\

„Volksgemeinschaft“ bauen. NS-Siedlungspolitik in Wien

Urbanismus Architektur Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBwyzdcEEx3ftDyytFW
1 Termin
Mittwoch 1. Juli 2015
1. Juli 2015
Mi
19:00
„Volksgemeinschaft“ bauen. NS-Siedlungspolitik in Wien

Veranstaltungsort: Architekturzentrum Wien
Präsentation: Mittwoch, 1. Juli 2015, 19 Uhr
Tickets: Eintritt frei!

Eine Kooperation des Ludwig Boltzmann Instituts für Historische Sozialwissenschaft mit dem Az W

Begrüßung: Dietmar Steiner, Direktor Az W

Einleitung: Ingeburg Weinberger zu ihrem Buch ?NS-Siedlungen in Wien. Projekte – Realisierungen – Ideologietransfer? (LIT Verlag, Wien 2015)

Diskussionsrunde mit:
Gerhard Botz, Historiker, Ludwig Boltzmann Institut für Historische Sozialwissenschaft und Universität Wien
Sylvia Necker, Historikerin, Institut für Zeitgeschichte, München
Klaus Steiner, Stadtplaner
Ingeburg Weinberger, Architekturhistorikerin
Moderation: Dietmar Steiner, Direktor Az W

Die Veranstaltung fokussiert auf den Siedlungsbau des Nationalsozialismus in Wien, der von Ingeburg Weinberger erstmals wissenschaftlich aufgearbeitet wurde. Im Anschluss werden die sozial- und bevölkerungspolitischen Strategien der Wohnraumbeschaffung des NS-Regimes, dessen architektonische Leitbilder sowie deren Weiterwirken nach 1945 zur Diskussion gestellt.

Im Rahmen der Ausstellung »Wien. Die Perle des Reiches« Planen für Hitler

Eintritt frei!

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.