\

Vortrag: Wolfram P. Kastner: Kunst:Gefahr

Öffentlichkeit Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmevNA2u7tTH5PzjyOCf
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
18:30
Vortrag: Wolfram P. Kastner: Kunst:Gefahr
Universität für Angewandte Kunst Altbau, Roter Lichthof Oskar Kokoschka-Platz 2 1010 Wien

Wolfram P. Kastner: KUNST:GEFAHR
Zum spannungsreichen Verhältnis von Kunst, Verwaltung, Politik, Polizei und Justiz
Vortrag

Begrüßung: Daniela Hammer-Tugendhat

Im Rahmen des Seminars “Kunst und Politik (Cultural Studies)”, Kunstgeschichte

Die Ausübung der in demokratischen Verfassungen garantierten “Freiheit der Kunst” ist im öffentlichen Raum real abhängig von der Willkür der zuständigen Behörden und Politiker. Insbesondere wenn Kunst sich politisch artikuliert, steigt die Neigung staatlicher Instanzen, sich einzumischen, zu verbieten, zu behindern, gerichtlich zu verfolgen …
Was ist die Freiheit der Kunst dem Staat wert? Was passiert, wenn “ziviler Ungehorsam” in der Kunst real wird und nicht nur als schicker Ködertitel dient? Wann wird Kunst gefährlich und gemeinschädlich? Warum fürchten sich Behördenvertreter, Amtsleiter und Politiker vor Kunst?

Wolfram P. Kastner ist als politischer Künstler wegen seiner konsequenten Haltung international bekannt und angesehen, er lebt und arbeitet zwischen Berlin, Köln, Lübeck, München, Salzburg und Wien.

Universität für angewandte Kunst Wien
Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung

Abteilung Kunstgeschichte

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.