Verbindung zu esel.at
Donnerstag
10.
Oktober
2013
10.
Okt.
2013
Donnerstag
Do
18:00
Werkzeug-Gespräch 5: Zugehörigkeiten und gebaute Ideologie
Treffpunkt: Matteottiplatz, 1160 Wien
18.00 Uhr: Treffpunkt Matteottiplatz: Es führt der Architekt Kurt Smetana durch Sandleiten
19.00 Uhr: Ehem. Elektropathologischen Museum, Gomperzgasse 1-3
Input: Florian Bettel, Kulturwissenschafter, Kurator, Universität Salzburg
Kommentar: Bojan Matusic, Bewohner
Musik: Franz Joseph Machatschek
Ein Gemeindebau der 20er und 30er Jahre ist nie nur ein Gebäude oder eine Unterkunft. Es handelt sich vielmehr um gebaute Ideologie in Reinform. Die Auswirkungen auf BewohnerInnen haben sich im Lauf der Zeit naturgemäß verändert. Welche “Zugehörigkeiten“ finden sich heute?
In Kooperation mit urbanize! Internationales Festival für urbane Erkundungen Wien
Archiv-Screenshot:
