\

When Exhibitions become Politics

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZ3yWlMNlWlPDek6AV
1 Termin
Montag 13. März 2017
13. März 2017
Mo
19:00
When Exhibitions become Politics

Buchpräsentation

In jüngster Zeit behandeln nicht nur immer mehr Ausstellungen
politische Themen, es nehmen auch häufiger Ausstellungen selbst einen
dezidiert politischen Charakter an. Eine Tagung in Jena 2014 widmete
sich den vielfältigen Kontexten und Hintergründen, durch die
Ausstellungen zum ?Politikum? werden. Der kürzlich erschienene
Tagungsband enthält Analysen der Geschichte, Strategien und Ergebnisse
politisch involvierter Kunstausstellungen seit den 1960er Jahren
bis zur Gegenwart, darunter auch Rückblicke von Beteiligten.

Elisabeth Fritz, Lehrstuhl für Kunstgeschichte, Friedrich-Schiller
Universität Jena
Verena Krieger, Lehrstuhl für Kunstgeschichte, Friedrich-Schiller
Universität Jena

Verena Krieger / Elisabeth Fritz (Hrsg): When Exhibitions become Politics.
Geschichte und Strategien der politischen Kunstausstellung seit den 1960er
Jahren. Böhlau Verlag, Köln 2017

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.