\

where do we go from here?

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuvCSX6kEB1E9k8al3
1 Termin
bis Samstag 28. August
2. Juli 2010 -
Sa 28. Aug. 2010
18:00
where do we go from here?

mit Liliana Basarab (RO), Vesna Bukovec (SLO), Petra Feriancová (SK), Judit Fischer (HU), Philipp Fleischmann (A), Nilbar Güre? (TR/A), Marlene Haring (A), Nina Höchtl (A), Ana Hoffner (SRB/A), Käthe Ivansich (A), Gergely László (HU), Dorota Kenderová (SK), Johanna Kirsch (A), Eva Kot’átková (CZ), Gergely László (HU), Roberta Lima (BR/A), Marissa Lobo (BR/A), Olivia Mihaltianu (RO), Miklós Mécs (HU), Christoph Meier (A), Anna Molska (PL), Olivia Mihaltianu (RO), Ciprian Mure?an (RO), Jan Nálevka (CZ), Ioana Neme? (RO), Timea Anita Oravecz (HU), Ekaterina Shapiro-Obermair (RU/A), Katarina ?evi? (SRB/HU), SZAF (Judit Fischer & Miklós Mécs), Adrien Tirtiaux (B/A), Jaro Varga (SK), Anna Witt (D/A) und anderen.

Kuratiert von Elisabeth Bettina Spörr

where do we go from here? präsentiert zum überwiegenden Teil neue, großteils eigens für die Ausstellung produzierte Werke von rund 30 KünstlerInnen. Die Ausstellung knüpft an das Format Junge Szene an, mit dem die Secession seit 1984 in unregelmäßigen Abständen, zuletzt 2003, jungen KünstlerInnen eine institutionelle Plattform und internationale Aufmerksamkeit bietet. Neben der Konzentration auf ,,junge” Kunst setzt where do we go from here? ein deutliches Zeichen für die Präsenz von Künstlerinnen und plädiert innerhalb einer globalisierten Welt für die Etablierung des Bewusstseins eines gemeinsamen ,,Lebensraumes” Zentraleuropa jenseits des überholten Ost-West-Antagonismus.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.