\

Widerstand & Queerness – Wofür wir kämpfen

Ronya Othmann & Kaśka Bryla
Literatur Lesung
➜ edit + new album ev_030J2oWjJZuFwlNmrqmlWL
1 Termin
Freitag 8. August
8. Aug.
Fr
18:30
Lesung
Widerstand & Queerness – Wofür wir kämpfen bis 19:30

#Lesung&Gespräch #Geschichte
Deutsch

Was ist ein Widerstand wert, wenn er nicht den Einsatz für die Rechte queerer Menschen miteinschließt? Wie wirkt sich die Geschichte unserer Eltern auf unser eigenes Schreiben, auf unsere Sprache aus? Solchen und noch vielen anderen Fragen gehen Ronya Othmann und Kaśka Bryla in ihren Romanen nach und möchten darüber miteinander auf der Bühne sprechen.

Ronya Othmann erzählt in ihrem 2020 erschienen Debüt „Die Sommer“ über die Beziehung ihrer lesbischen Protagonistin zu ihrem kurdisch-ezîdischen Vater, der aus seinem Land fliehen musste. Kaśka Bryla erzählt in dem Roman „Mein Vater Der Gulag Die Krähe und Ich“, der im Sommer 2025 erscheint über das Verhältnis ihrer lesbischen Protagonistin zu ihrem polnischen Vater, der während des Zweiten Weltkriegs im polnischen Widerstand, der Armia Krajowa, sowohl gegen die Nazis als auch das stalinistische Regime gekämpft hat.

Beide Autorinnen stellen die jeweils andere und ihr Werk vor und geben in kurzen Lesungen Einblicke in ihr Schreiben.

Besetzung
Autorin: Ronya Othmann
Autorin: Kaśka Bryla

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.