Francis Alÿs: Children's Games
Video Klangkunst Musik Installation Konzert ScreeningWenn Spielen zur Poesie wird: Francis Alÿs zeigt im MAK, dass Leichtigkeit manchmal die schwerste Kunst ist.
\
Verbindung zu esel.at
Wenn Spielen zur Poesie wird: Francis Alÿs zeigt im MAK, dass Leichtigkeit manchmal die schwerste Kunst ist.
„Es gibt einen Moment, wo du das Wort an die nächste Generation übergeben willst“, sagt der Künstler Francis Alÿs. 1999 hat er angefangen, spielende Kinder in vielen Ländern der Welt zu den Hauptdarsteller*innen seiner genialen Kurzfilme zu machen.
Eine Flasche wird geduldig einen Berg in Mexiko-Stadt hinaufbefördert, ein Autoreifen erlebt einen wilden Ritt bergab in der Demokratischen Republik Kongo. Eine singende Mückenjagd im Malariagebiet, ein Hüpfspiel in Hongkong mitten in der Pandemie, Drachensteigen in Afghanistan, eine gespielte Passkontrolle in der Ukraine – auch unter schwierigsten Bedingungen spielen Kinder, überall.
Frei zugänglich zu den regulären Öffnungszeiten des MAK mit MAK Ticket (-20% mit Wien Modern Festivalpass, € 13,20 statt € 16,50).
Eine Kooperation des MAK – Museum für angewandte Kunst und Wien Modern
Francis Alÿs: Children’s Games. Videoserie (1999–)
Children’s Game #1: Caracoles (Mexiko-Stadt, Mexiko, 1999) – 4:34
Children’s Game #5: Revolver (Baja California, Mexiko, 2009) – 2:49
Children’s Game #7: Stick and Wheels (Bamiyan, Afghanistan, 2010) – 5:22
Children’s Game #8: Marbles (Amman, Jordanien, 2010) – 2:37
Children’s Game #10: Papalote (Balkh, Afghanistan, 2011) – 4:13
Children’s Game #15: Espejos (Ciudad Juárez, Mexiko, 2013) – 4:53
Children’s Game #18: Knucklebones (Kathmandu, Nepal, 2017) – 6:08
Children’s Game #22: Jump Rope (Hongkong, 2020) – 5:28
Children’s Game #23: Step on a Crack (Hongkong, 2020) – 4:57
Children’s Game #29: La roue (Lubumbashi, Demokratische Republik Kongo, 2021) – 8:43
Children’s Game #30: Imbu (Tabacongo (Lubumbashi), Demokratische Republik Kongo, 2021) – 4:58
Children’s Game #31: Slakken (Pajottenland, Belgien, 2021) – 5:01
Children’s Game #34: Appelsindans (Kopenhagen, Dänemark, 2022) – 4:06
Children’s Game #39: Parol (Charkiw, Ukraine, 2023) – 8:02
Mo, 3.11.2025 17.30 — 19 Uhr
Konzert mit Videoinstallation im Rahmen von Wien Modern
CIKADA Ensemble | Leitung: Christian Eggen | Technik: Trond Kjelsås
Neue Werke von Kim Myhr, Aleksandra Gryka, Pierre Slinckx und Angélica Castelló (2025 ÖEA)
Francis Alÿs: Children’s Games. Videoserie (1999–)
Produktion und Kompositionsauftrag CIKADA, Ultima Oslo Contemporary Music Festival, Wien Modern, Warschauer Herbst, Concertgebouw Brugge, Musea Brugge – BRUSK | Mit freundlicher Unterstützung von Arts Council Norway | in Kooperation mit dem MAK – Museum für angewandte Kunst Wien
Das norwegische CIKADA Ensemble hat vier Komponist*innen aus Wien, Norwegen, Belgien und Polen eingeladen, sich von Francis Alÿs’ Videos zu einem Konzert inspirieren zu lassen.
Beschränkte Teilnehmer*innenzahl
Tickets erhältlich über Wien Modern
regulär: € 20
Ö1-Clubmitglieder: € 18
unter 30 Jahre: € 10
mit Festivalpass: € 5
Die Videoinstallation Francis Alÿs: Children’s Games ist bis 6. November in der MAK Säulenhalle zu sehen!