\

Zerkalo (Der Spiegel)

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Screening
➜ edit + new album ev_02vvC3EtLQh1jy1iBy8PZX
1 Termin
Dienstag 27. März 2018

In vieler Hinsicht Tarkovskijs ambitioniertester Film: eine Verschränkung von Autobiografie und russischer Geschichte in Form von Fragmenten, poetisch assoziiert im rätselhaften Wechselspiel zwischen persönlichen Episoden - die allenfalls einer inneren Logik von Traum und Erinnerung folgen - und dokumentarischem Archivmaterial. (In der UdSSR trug ihm diese Vorgangsweise den Vorwurf des “Subjektivismus” ein.) Eine Suche nach der verlorenen Zeit: ein Erinnern und Er-finden aus der Gegenwart über den Zweiten Weltkrieg und den Spanischen Bürgerkrieg hinweg, individuell und kollektiv - ein Nationalepos, eine Familiengeschichte. Im Zentrum des Gedenkens steht eine Frau und Mutter, die in manchen Zeit abschnitten von der Mutter des Regisseurs verkörpert wird; auch die Verse seines Vaters tauchen, von diesem gelesen, auf der Tonspur auf. Die Erzählung entzieht sich dem linearen Begreifen, ist montiert wie ein Blick ins Spiegelkabinett: mystische Reflexion der Unendlichkeit. (C.H.)

Ermäßigte Tickets (2,50 €) für Studierende

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.