www.hdgoe.at www.instagram.com/hdgoe/ www.facebook.com/hdgoe/ twitter.com/hdgoe operator: hdgö Haus der Geschichte Österreich pictures-taken-in: Disability History. Führung pictures-taken-in: Holidays in Austria. Ein Urlaubsland erfindet sich neu pictures-taken-in: Haus der Geschichte Österreich: Konzert in Erinnerung an Alma Rosé (4.11.2024) Neue Burg, Heldenplatz 1010 Wien Google Maps Apple Maps 109 Termine Eventtyp Installation (1) Eröffnung (1) Präsentation (5) Fest (6) Intervention (1) Vortrag (1) Diskussion (5) Ausstellung (12) Showing (2) Führung (79) Workshop (3) Open House (6) Disziplin Bildende Kunst (15) Darstellende Kunst (4) Gesellschaft & Theorie (91) Literatur & Poesie (2) Kinder & Jugend (11) Tipps Szene und Insider (11) Kunst Tourist*innen (7) Community Perspektiven (4) Eltern und Kinder (3) Bezirk 1. Innere Stadt (109) 7 von 3 1 2 3 Das hier angeführte Programm erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es kann jederzeit zu Änderungen oder Ergänzungen kommen.
www.hdgoe.at www.instagram.com/hdgoe/ www.facebook.com/hdgoe/ twitter.com/hdgoe Denkmal 1945/2025. Künstlerische Entwürfe für die Zweite Republik (Haus der Geschichte Österreich, 22.4. - 23.11.2025) 23. April 2025 Eröffnung: Es funkt! (30.1.2025) 30. Jänner 2025 Ausstellung: Es funkt! (30.1.2025) 30. Jänner 2025 Antisemitismus in der Schule 06. November 2024 Haus der Geschichte Österreich: Konzert in Erinnerung an Alma Rosé (4.11.2024) 04. November 2024 Disability History. Führung 08. Oktober 2024 Pressekonferenz: Disability History Project 08. Oktober 2024 Besuch Altan Heldenplatz & Interview Melanie Berger-Volle 13. September 2024 Holidays in Austria. Ein Urlaubsland erfindet sich neu 13. März 2024 Ver/störende Orte. Zum Umgang mit NS-kontaminierten Gebäuden 23. Jänner 2024 5 Jahre hdgö – 5 Tage freier Eintritt 17. November 2023 5 Jahre hdgö – 5 Tage freier Eintritt 15. November 2023 5 Jahre hdgö – 5 Tage freier Eintritt 15. November 2023 Allianzen stärken. 06. November 2023 Vielgeschichtig 04. Oktober 2023 Bewegtes Museum: Im Gespräch am Heldenplatz 07. September 2023 Film als Zeuge? Holocaust Education mit digitalen Mitteln 03. Mai 2023 Making Of Erinnern: Die Gegenwart der NS-Vergangenheit 27. April 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? 26. Jänner 2023 Aktionswoche gegen Antisemitismus 04. November 2022 Was wir fordern! 24. Oktober 2022 My Voice Means Something 22. August 2022 Making of: Hitler entsorgen 10. Mai 2022 Buchpräsentation: Wer war Fritz Mandl 02. März 2022 Hitler entsorgen. Vom Keller ins Museum 12. Dezember 2021 Heimat großer Töchter. Zeit für neue Denkmäler 21. Oktober 2021 Das Wiener Modell der Radikalisierung. Österreich und die Shoah 15. Oktober 2021 Der kalte Blick 05. Mai 2021 Wiedereröffnung Haus der Geschichte: Preview vdb 29. Juni 2020 Nicht mehr verschüttet. Jüdisch-österreichische Geschichte in der Wiener Malzgasse 07. November 2019 Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung 13. Juni 2019 Österreich im All. Ein Land hebt ab! 23. Mai 2019 Stricken, die Installation von Magda Korsinsky 15. Mai 2019 Nachgefragt. Gespräch am Dienstag mit Christian Skrein 15. Jänner 2019 Pressekonferenz: Haus der Geschichte Österreich - Eröffnung 10. November 2018 Eröffnung: Haus der Geschichte Österreich 10. November 2018 Buchpräsentation 100x Österreich 16. Oktober 2018 Susan Philipsz: The Voices 12. März 2018 Alle anzeigen Weniger anzeigen