\

Ausstellungsrundgang Stillleben – Eigensinn der Dinge

Theorie Zeitgenössische Kunst Fotografie Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vmaZ8JxifGTCwwMOzMWS
1 Termin
Donnerstag 13. September 2018
13. Sep. 2018
Do
16:00
Ausstellungsrundgang Stillleben – Eigensinn der Dinge

Im Rahmen eines Rundgangs durch die Ausstellung Stillleben. Eigensinn der Dinge gibt Maren Lübbke-Tidow vertiefende Einblicke in die Konzeption der Ausstellung und spricht mit den Künstlern Dirk Braeckmann, Gerald Domenig, Andrzej Steinbach u. a. über deren Werke.

Der Rundgang widmet sich ausgewählten Stationen der Ausstellung, anhand derer wir verschiedene inhaltliche Schwerpunkte diskutieren:
Das Gespräch mit Andrzej Steinbach wird einerseits auf den Raum des Studios als Ort der Herstellung von Stillleben und die technische Präzision, mit der hier gearbeitet wird, eingehen, andererseits die alltagskulturellen Bezüge und politischen Zusammenhänge, die sich mit dem Stillleben als Bild ergeben, ausloten.
Mit Gerald Domenig lernen wir einen Fotografen kennen, der in seiner Arbeit dem Konzept der Fotografie als „Spur“ verbunden ist: Seine Arbeiten erlauben es uns, ein weiteres wichtiges Kapitel der Ausstellung zu erkunden.
Im Gespräch mit Dirk Braeckman gehen wir schliesslich der Frage nach, wie er sich mit seiner Arbeit von der Fotografie als „flachem Bild“ verabschiedet und stattdessen an einer “Fotografie als Objekt” arbeitet.

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: Foyer KUNST HAUS WIEN

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.