\

q/Talk: gefühlte Sicherheit - 122 Polizeiinspektionen werden österreichweit geschlossen

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYvDGkT1AL8nESydaS
1 Termin
Dienstag 25. Februar 2014
25. Feb. 2014
Di
20:00
q/Talk: gefühlte Sicherheit - 122 Polizeiinspektionen werden österreichweit geschlossen

Das Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung wird bei jeder Ausweitung der Überwachung zur Argumentation herangezogen. Egal ob bei der Einführung der Vorratsdatenspeicherung oder der Videoüberwachung des öffentlichen Raums - immer wird vom Sicherheitsgefühl statt mit messbaren Erfolgen argumentiert.

Podium:
* Max Edelbacher, ehem. Leiter Sicherheitsbüro Wien
* Rainer Schramm, Bürgermeister Gaaden
* Georg Markus Kainz, quintessenz

-.-. –.- -.-. –.- -.-. –.- -.-. –.- -.-. –.- -.-. –.-
Seit Jahren werden viele Millionen Euro in die kalten Augen der Videoüberwachung investiert. Egal wie viel gespart werden soll, wird weiter fleißig in tote Technik investiert. In Wien werden sogar Müllräume Videoüberwacht, und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner wird nicht müde Argus 2, die flächendeckende automatisierte Kennzeichenerfassung des öffentlichen Verkehrs zu bewerben, und ihre Kollegin im Verkehrsressort Doris Bures wünscht sich den Ausbau der Überwachungskameras auf Österreichs Autobahnen zur Durchsetzung von Verwaltungsübertretungen.

Wir suchen Alternativen zu RoboCob und Sicherheitsdoktrinen die Videoüberwachung und vollautomatisierte Datenanalyen in den Mittelpunkt stellen. Unter dem Titel “Moderne Polizei” sollen über 10% aller Polizeiposten in Österreich geschlossen werden. Über die Konsequenzen der gefühlten und realen Sicherheit auf das Zusammenleben der Menschen möchte Georg Markus Kainz mit seinen Gästen diskutieren:

Wie echte Polizeiarbeit ausschaut weiß Max Edelbacher als langjähriger Leiter des Wiener Sicherheitsbüros. Bürgermeister Rainer Schramm, direkt Betroffener der Reform, kennt die Bedürfnisse der Bevölkerung und die Sorgen, die die Schließung der Polizeiwache bei ihm im Ort ausgelöst haben, aus erster Hand.

Hintergrundlektüre

[diePresse.com] Rettungsgasse: Kameras sollen Einhaltung überwachen
http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/1384433/

[derStandard.at] Innenministerin will Grenzübertritte mit Argusaugen
beobachten
http://derstandard.at/1376534593423/

[futurezone.at] Grünes Licht für Mistkübelüberwachung
http://www.fuzo-archiv.at/artikel/257625v2

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.